11. Mai bei Tuspo Saarn
In Saarn kassierten wir eine auch in der Höhe verdiente 4:0 (Halbzeit 2:0) Niederlage. Viel mehr gibt es zu diesem Spiel nicht zu berichten. Positiver Aspekt war allerdings das wir erneut einige Jungs aus der E1 einbauen konnten um die Jungs an das Grossfeld gewöhnen zu können.
5. Mai gegen Tus Union 09
Nachdem wir uns in der Hinrunde eine ziemliche Klatsche gegen die Jungs von der Südstrasse abgeholt hatten wollten wir Heute im vorgezogenen Spiel vom Samstag vieles besser machen und das gelang eindrucksvoll.
Vor Beginn an standen wir in der Defensive eng an unseren Leuten und versuchten die Uniöner früh am Kombinationsspiel zu hindern und schnell in Ballbesitz zu kommen. Bis auf 2-3 Ausnahmen gelang das auch sehr gut. Lediglich der Lange Rechtsaußen von Union brachte trotz Doppelbewachung immer wieder Gefahr vor das Tor Luca, der aber bis kurz vor der Pause immer wieder gut abwehren konnte. Einige gute Chancen hatten wir durch Denis und durch Freistöße von Hakan, aber der Ball wollte wieder mal nicht in Tor des Gegners. 3 Minuten vor der Pause dann ein unnötiger Ballverlust im Spielaufbau und nach 2-3 guten Pässen Stand es 1:0. Mit dem Pausenpfiff kam dann noch das 2:0 für Union als unsere Defensivreihe KOMPLETT wohl schon an den Pausentee dachte. Trotz der beiden ärgerlichen Gegntreffer eine sehr sehr gute erste Halbzeit unserer Jungs gegen einen körperlich wieder mal überlegenen Gegner (9 98er !!!).
Nach dem Wechsel glaubten die Jungs an IHre Chance das Spiel noch zu drehen und es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem wir mutiger als in Durchgang 1 nach vorne spielten. Mitte der 2. Hälfte dann ein Foul des Gegnerischen Keepers im Strafraum und es gab aus meiner Sicht zurecht Strafstoss. Denis konnte sicher verwandeln und nun wir versuchten weiter alles. Einige Minuten nach dem Anschlusstreffer konnten wir sogar - mit Hilfe des Gegners - den nicht unverdienten Ausgleich erzielen. Hakan hatte einen Freistoss von der Mittellinie in den Strafraum gebracht und ein Verteidiger von Union verlängerte den Ball unglücklich über den eigenen Torwart ins Netz. Union versuchte nun alles um den Siegtreffer noch zu erzielen und wir hielten weiter gut dagegen. Dies gelang aber nur bis 1 Minute vor Abpfiff, als der Rechtsaußen von Union mit einem tollen Schuss aus spitzen Winkel den Siegtreffer für die Jungs von der Südstrasse erzielen konnte. Marke Tor des Monats würde ich mal sagen.
Klasse Leistung der gesamten Mannschaft Heute !
HUT AB JUNGS !
3. Mai beim PSV Duisburg
Dienstag stand noch das Spiel aus der Hinrunde gegen den PSV Duisburg auf dem Programm. Auf einen wirklich knochenharten Rasenplatz zeigten wir eine sehr gute Vorstellung. Leider blieb das wie so oft in den letzten Wochen nicht vom Erfolg gekrönt. In Durchgang 1 waren wir über weite strecken die überlegene Mannschaft. Lediglich die Chancenverwertung war erneut mangelhaft. Auch nach dem Wechsel waren wir besser als der Gegner. Jedoch gingen wir weiterhin fahrlässig mit der Ausnutzung unserer Grosschancen aus. Und wie es im Fussball nunmal so ist bekommste dann hinten einen rein wenn du die Dinger vorne nicht machst. So geschehen in Minute 52 !
Trotzdem viele positive Aspekte aus diesem Spiel auch wenn am Ende nicht zählbares auf dem Konto steht. Der Duisburger Trainer hat sich im übrigen nach dem Spiel für den wie er meinte unverdienten Sieg seines Teams entschuldigt.
30. April Trainingsspiel gegen den 2000er Jahrgang
Zum Ende der Osterferien hatten wir mit den Trainern der E1 noch ein Testspiel 9 gegen 9 auf Grossfeld vereinbart. Leider fehlten aufgrund der Ferien noch Darko, Denis und Baris, so dass uns kein Auswechselspieler zur Verfügung stand.
Passi konne uns nach 5 Minuten in Führung bringen und in Durchgang 1 spielten wir noch ganz ordentlich nach vorne. In Minute 8 konnte die E1 nach einer Ecke ausgleichen. Weitere Chancen ließen wir aber bis zur Pause liegen. Kurz nach dem Wechsel konnte Moritz den Vorentscheidenden Siegtreffer zum 2:1 erzielen.
Bei warmen Temperaturen entwickelte sich Heute für beide Teams ein ordentlicher Test für die restlichen Aufgaben, bei dem die 2000er gerade in Durchgang 2 sehr ordentlich mitspielten und sich einige Chancen erspielen konnten. Das zeigt, dass der Weg die Jungs frühzeitig in unseren Spielen an das Grossfeld zu gewöhnen der richtige ist und das werden wir in den nächsten Wochen fortsetzen.
16. April gegen die SG VfB / TB Speldorf
Im heutigen Testspiel gegen unsere 98er sahen wir 2 komplett verschiedene Halbzeiten. Mangels Alternativen durfte Cihan Heute im Abwehrzentrum ran, Hakan rückte dafür in den Sturm. Mirco musste nach seinen Unfall auch Heute noch aussetzen, so dass wir nur mit 11 Mann am Start waren.
Im ersten Durchgang sahen wir ein richtig gutes Spiel unserer Jungs mit einer Vielzahl von Torchancen. Immer wieder wurde der Ball schön über außen gespielt und vors gegnerische Tor gebracht. Wie allerdings so oft in den letzten Wochen war die Chancenverwertung mangelhaft. Die Spielgemeinschaft konnte nur 2 mal gefährlich vor Luca auftachen. Beim ersten Versuch scheiterte Tomasz noch an Luca, der mit dem Fuss den Ball zur Ecke klärte. Kurz vor dem Seitenwechsel dann aber die Führung, nachdem sich erneut Tomasz gegen Juli durchsetzen konnte und sicher einschoss. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir aufgrund von diversen Grosschancen bereits mit 3, 4 oder auch 5 Toren führen MÜSSEN, aber immer wieder scheiterten unsere Offensivkräfte am gegnerischen Keeper oder woran auch immer. Jedenfalls schafften wir es nicht den Ball im Tor der SG unterzubringen.
Nach dem Wechsel sahen wir dann ein komplett "anderes Team" der D1. Offensiv erspielten wir uns weiter unsere Chancen, die wir weiterhin konsequent nicht nutzen konnten. In der Rückwärtsbewegung waren wir fast bei jedem Angriff der Spielgemeinschaft zu weit weg von unseren Gegnern und ermöglichten den 98ern so viel zu viele Möglichkeiten. Diese Kritik geht vor allem in Richtung unseres Mittelfelds, dass jegliche Laufbereitschaft im Durchgang 2 vermissen liess. Hinzu kamen weitere Fehler in der Abwehr, die den Gegner fast zu Treffern einluden. Terffer 2 und 3 steuerten wir dann zu allem Überfluss noch selber ins Netz, zunächst fälschte Cihan ein Ball in die Spitze so ab, das Luca keine Chance mehr hatte, anschliessend unterlief Baris bei Versuch einen Angriff zu klären das gleiche Missgeschick. Schlusspunkt unter eine sehr schlechte Spielhälfte war dann der vierte und letzte Treffer der SG als nach einer Ecke 4 unserer Leute den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekamen und Alex problemlos vollenden konnte.
Aufrund unserer katastrphalen Chancenverwertung und der indiskutablen Defensiv "Leistung" in Durchgang 2 ein hochverdienter Sieg für die SG !
9. April gegen TSV Heimaterde
Heute mal ein Spielbericht aus der Sicht des Gegners vom Samstag:
Verdienter 1:0 Auswärtssieg beim VfB Speldorf
Tore: 0:1 Dennis Schmidt (52.)
Unsere Kids lieferten heute beim VfB Speldorf ein souveränes Spiel und bringen verdiente drei Punkte mit auf die Heimaterde. Insgesamt hätte der Sieg sogar höher ausfallen müssen. Unsere Jungs hatten das Spiel jederzeit fest im Griff. Allein die mangelhafte Chancenverwertung sowie ein gut aufgelegter Keeper im Tor des Gegners verhinderten einen noch deutlicheren Sieg.
Unsere junge Truppe übernahm auf des Gegners Platz von Beginn an die Initiative, so dass die ersten großen Chancen nicht lange auf sich warten ließen. In der fünften Minute setzte Felix sich – wie so oft in diesem Spiel – auf der rechten Seite durch und spielte quer zu Dennis, der jedoch am VfB-Torwart scheiterte. Eine Minute später schon die nächste Großchance. Mit einem Freistoß wurde Jan C. vorm Tor frei gespielt, doch sein Schuss ging über das Gehäuse.
Dann war es Felix, der kurz hintereinander zweimal durch war, aber das Tor verfehlte. In der 14. Minute die größte Torgelegenheit in der ersten Halbzeit: Jakob war alleine durch und verlangte dem VfB-Keeper eine Glanzparade ab. Danach war es wieder Felix, der Dennis in Szene setzte, doch auch dessen Schuss ging drüber (19.).
So dauerte es bis zur 24. Minute, ehe sich Speldorf mal für zwei Minuten rund um unseren Strafraum festsetzen konnte. Allerdings ohne zwingende Chance. Danach konnte Jakob sich nach einem langen Pass noch einmal durchsetzen, scheiterte aber am Torwart. Eine Führung für unsere Kids wäre längst verdient gewesen, doch so ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause fanden unsere Kids zunächst nicht so gut ins Spiel zurück. Speldorf kam etwas stärker aus der Pause. Sollte sich die schlechte Chancenverwertung der ersten Halbzeit etwa rächen? Aber nach 45 Minuten war es wieder unsere Mannschaft, die das Spielgeschehen bestimmte. Allerdings dauerte es noch bis zur 52. Minute bis endlich das lange überfällige 1:0 für unsere Jungs fiel. Jonathan setzte sich prima über rechts durch und passte zu Dennis, der den Ball behauptete und zur Führung vollenden konnte.
Zwei Minuten später hatte Speldorf die Riesenchance zum Ausgleich, doch der Schuss verfehlte knapp unser Tor. Puh! Das wäre aber auch mehr als glücklich für den Gegner von der Saarner Straße gewesen. Es folgten noch zwei große Chancen für unsere Mannschaft: zunächst hätte Dennis – frei vorm Tor – alles klar machen können, schob den Ball aber am Kasten vorbei (57.); und eine Minute später scheiterte Jan C. nach einer Ecke mit einem wuchtigen Kopfball, den der VfB-Torwart noch aus dem Winkel fischte.
Die letzte Chance des Spiels dann noch einmal für Speldorf, aber Niklas hatte aufgepasst und hielt den platzierten Schuss und damit den Dreier fest.
Wie schon am Mittwoch im Pokal stand heute die Abwehr sehr sicher und spielte erneut zu Null. Wenn wir das am kommenden Mittwoch im Viertelfinales des Kreispokals wiederholen können, scheint ein Einzug ins Halbfinale möglich – auch, wenn der Gegner Rot-Weiß Mülheim in der Leistungsklasse spielt. Alle Fans der D1 des TSV Heimaterde sind herzlichst zum Anfeuern eingeladen 
2. April bei Tuspo Saarn
Im Spiel gegen die Zweitvertretung von Tuspo Saarn haben wir uns mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen verdienten Punkt erkämpft. Die Saarner gingen nach 12 Minuten nach einer unübersichtlichen Situation in Führung als wir mit 4 Mann nicht in der Lage waren den Ball m Strafraum zu klären. Nur 2 Minuten später konnte Kai, der Heute aus dem Kader der E1 bei uns spielte mit seinem ersten Ballkontakt den Ausgleich erzielen. Danach sahen wir ein ziemlich ausgeglichenes Spiel, wobei wir immer wieder mit kleinen Verletzungen zu kämpfen hatten, da die Saarner im mittelfeld doch ziemlich robust zur Sache gingen, was eine Vielzahl von Wechseln zur Folge hatte. Leider konnten wir unsere Angriffe nicht konsequennt zu Ende spielen. Gerade in Durchgang 2 fehlte im der entscheidenede Pass. Trotzdem ein verdienter Punktgewinn.
27. März Bei Tura 88 Duisburg
Tja, wenn du die DInger vore nicht machst bekommst du sie irgendwann hinten rein. So kurz und knapp kann man unser Gastspiel beim Tabellenzweiten aus Duisburg Heute zusammen fassen.
Über die gesammte Spielzeit sahen wir ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Teams. Früh konnten wir uns erste Grosschancen erspielen. Zunächst nutzte Denis eine 1 gegen 1 Situation gegen den Duisburger Keeper nicht. Kurze Zeit später die gleiche Situation - allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position - für Mirko aber auch er schaffte es nicht den Duisburger Keeper zu überwinden. Praktisch im Gegenzug erzielte Tura in Minute 14 das 1:0 als unsere linke Abwehrseite nicht im Bilde war. Danach hatten Denis und Pascal die Möglichkeit zum Ausgleich aber auch diese Chancen wurden nicht verwertet. Kurz vor der Pause fast eine Kopie des ersten Treffers und wir gingen mit einem 0:2 in die Pause.
Auch die zweite Hälfte verlief sehr ausgeglichen. Beide Teams spielten mutig nach vorne. Wir nutzen unsere Chancen erneut nicht und Tura machte nach 46 Min uten den Sack zu. Bis zum Ende versuchten wir noch alles um das Spiel zu drehen, aber wie so oft in den letzten Wochen wollte der Ball einfach nicht im Kasten des Gegners landen.
Fazit: Gutes Spiel der Mannschaft jedoch erneut ohne zählbaren Erfolg. Einigen mangelt es jedoch im Moment an der nötigen Laufbereitschaft.
24. März Nachholspiel beim Tus Union 09
Im Nachholspiel an der Südstrasse war für unsere Jungs nichts zu holen. Verdient, wenn auch aus meiner Sicht 2-3 Tore zu hoch, unterlagen wir gegen einen starken Gegner. Bereits zur Pause führte Union mit 3:0. Bei den ersten beiden Treffern machte Luca keinen guten Eindruck, beim dritten Gegentreffer war befand sich unsere Abwehr im Tiefschlaf. Nach dem Wechsel war Union weiter die bestimmende Mannschaft und konnte durch 3 weitere Tore den Endstand zum 6:0 herstellen. Ausschlaggebend waren Heute sicher zum einen die eigenen Fehler im Defensivbereich, zum anderen die sehr starke Offensivabteilung, die von unseren Verteidigern kaum in den Griff zu kriegen war. Die wenigen Chancen die wir uns erspielten wurden - wie so oft - nicht konsequent genutzt, von daher ein verdienter Sieg für Union 09.
19. März Heimspiel SV Raadt
Bei schönen Wetter tarfen wir Heute morgen auf den SV Raadt. In der ersten Halbzeit haben wir kein gutes Spiel gezeigt. Viele Fehler im Spielaufbau, eine schlechte Chancenverwertung und auch hinten standen wir alles andere als sicher. Pascal konnte nach gut 6 Minuten das 1:0 erzielen. Danach gingen wir zu fahrlässig mit der Vielzahl der Chancen um. Kurz vor dem Seitenwechsel war es erneut Pascal, der zum 2:0 Pausenstand traf.
Im zweiten Durchgang lief das Spiel dann besser und vor allem wurden die Chancen nun konsequenter verwertet. Das 3:0 konnte Niclas erzielen (34.). Erneut Pascal erhöhte auf 5:0 (39.) und Moritz traf in Minute 45 zum 5:0. Raadt konnte nur gelegentlich mal gefährlich aufspielen, da wir nun auch hinten sehr sicher standen und wenn mal ein Ball durchkam machte Luca seine Sache Heute erneut hervorragend. Den Schlusspunkt un ter ein überlegen geführtes Spiel setzten Mirko (52.) und Pascal in der 57. Minute zum hochverdienten 7:0 Endstand.
Damit ist es uns gelungen nach genau 5 Monaten und einem Tag - die älteren erinnern sich sicherlich - mal wieder das Tor zu treffer. Der letzte Treffer datierte vom 18.11. beim 3:0 Sieg egegn Tuspo Saarn. Berücksichtigt man die lange Winterpause mit den vielen Spielausfällen relativiert sich das aber schnell. Nun gilt es in den nächsten Spielen bis zu den Osterferien noch den ein oder anderen Punkt einzufahren, was jedoch nur bei 100 %igem EINSATZ gelingen wird.
16. März Stadtpokal beim MSV 07
Zum dritten mal innerhalb von 4 Wochen war der MSV 07 gestern unser Gegner, diesmal in der ersten Runde des Stadtpokals.
Es dauerte gerade mal 23 Sekunden, da zappelte der Ball zum ersten mal im Netz. Völlig unkonzentriert begannen wir dieses Spiel und in der Kabine schienen die Jungs eher mit anderen Dingen beschäftigt zu sein als mit Fussball. Nach diesem frühen Wechruf wurde unserer Spiel in Hälfte eins aber besser und es entwickelte sich ein munteres Spielchen bei dem beide Teams zu Chancen kamen. Luca konnte mit einigen Glanzparaden einen höheren Rückstand verhindern und wir nutzen unsere Chancen nicht konsequent genug.
Nach dem Wechsel erhöhte der Gastgeber merklich den Druck und durch einige Verletzungen waren wir gezwungen auf mehreren Positionen umzustellen. Was folgte war eine Lehrstunde in Sachen Kurzpassspiel der 07er, bei der unsere Jungs kaum noch Gegenwehr zeigten. 6 weitere Treffer, meist unterstützt durch individuelle Fehler unsererseits, mussten wir hinnehmen und damit die Segel im Stadtpokal streichen. Im eigenen Spiel nach vorne konnten wir uns kaum noch was erarbeiten, da bereits im Spielaufbau zu viele Fehlpässe gespielt wurden.
Nachholspiel bei Duisburg 08 - 10.03.2011
Auch in Duisburg trafen wir auf ein Team das uns Körperlich überlegen war - wieder ein kompletter Jahrgang 98. Wie schon im Hinspiel sahen wir ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und zwei gut stehenden Defensivreihen. Letztendlich ein verdientes unendschieden in einem guten Spiel unserer Mannschaft.
Heimspiel gegen den MSV 07 - 05.03.2011
Nach der Klatsche am Saarnberg vor 2 Wochen haben wir heute eine 100 %ige Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft gesehen. Besonders in Hälfte eins haben wir defensiv gut gestanden und die 07er kam zur Entfaltung kommen lassen. Wenn es zu Chancen kam Stand Luca auf dem Posten. Kurz vor dem Seitenwechsel konnten die Gäste jedoch mit 1:0 in Führung gegen.
In Hälfte 2 wurden die Überlegenheit der Gäste deutlich. Bis zur Schlusspfiff vielen 3 weitere Treffer, die jedoch immer wieder individuelle eigene Fehler als Grundlage hatten.
Trotzdem: Es wird von Woche zu Woche besser und die im Training erarbeiteten Dinge greiffen im mehr, auch wenn es zur Zeit in den Spielen gegen die vornehmlich älteren schwierig ist zählbares mitzunehmen.
Heimspiel gegen den RSV Mülheim - 26.02.2011
Heute war der Tabellenführer unser Gast an der Saarner Strasse und unsere Jungs wurden für ein Phasenweise gutes Spiel mit hohem Einsatz, hoher Laufbereitschaft und gutem Zweikampfverhalten erneut nicht belohnt. Aber der Reihe nach.
In Hälfte 1 sahen wir ein richtig gutes Spiel unserer Jungs. Gute Defensivarbeit und gutes Stellungsspiel liessen die Gäste des RSV oft ins Leere rennen. So kam der RSV in Hälfte eins lediglich zu einer einzigen Torchance.
Nach dem Wechsel überschlugen sich dann aber die Ereignisse. Nur 3 Minuten waren gespielt als der noch sehr unerfahrene Schiedsrichter einen Strafstoss für RSV pfiff, als ein Stürmer der Gäste über den herausstürzenden Luca sprang. Luca konnte den Strafstoss aber hervorragend parrieren. Weitere Fünf Minuten später gab es aus 18 Metern einen Freistoss für den RSV. Luca konnte den gut geschossen Freistoss an die Latte lenken und ein im Abseits befindlicher Stürmer des RSV schob den Ball über die Linie. Nun machte der RSV mächtig Druck und wir hatten alle Mühe, da wir ab der 40. Minute nach einer Verletzung von Moritz zu zehnt spielen mussten. Das 2:0 für den RSV viel nach einer guten Kombination über rechts. Das 3:0 nach 45 Minuten erneut aus höchst abseitsverdächtiger Position. Höhepunkt war aber Heute sicher das 4:0 für den RSV: Luca lenkte einen Ball an den linken Pfosten von da sprang der Ball an den rechten Pfosten und wieder aus dem Tor heraus. Zur Verwunderung aller anwesenden entschied der Schiedsrichter auf Tor für den RSV was selbst den Trainer der Gäste mehr als nur wunderte. Kurz vor Schluss erhöhten die Gäste zum Endstand von 5:0.
Fazit: Sehr Sehr gute erste Halbzeit unser Mannschaft mit all dem was ich mir vorgesellt hatte. In Hälfte 2 konnten wir dem Druck der körperlich deutlich überlegenen Gäste aber nicht mehr Stand halten und die ein oder andere sehr komische Entscheidung des Unparteiischen trug den Rest zur sicher verdienten aber auch um 2-3 Tore zu hohen Niederlage bei. Kopf hoch Jungs - Einsatz und Wille stimmten Heute zu 100 % und wenn wir in den nächsten Wochen so weiter arbeiten werden sich die Erfolge bald einstellen !!!
Nachholspiel beim MSV 07 - 12.02.2011
Gegen den vorwiegend älterne Jahrgang der Jungs vom Waldschlösschen haben wir uns die erste richtige Klatsche der Saison abgeholt und das hochverdient.
2 Frühe Gegentore haben uns eigentlich das Genick gebrochen an diesem Tag. Nach 5 Minuten zappelte der Ball nach einer abseitsverdächtigen Position zum ersten mal im Tor von Luca. Hier aber kein Vorwurf an den sehr guten Schiedsrichter. Nur 4 Minuten später kam der 2. Gegentreffer als sich die 07er problemlos über unsere linke Abwehrseite durchsetzen konnten. Danach konnten wir uns nochmal aufrappeln und einige gute Angriffe starten und das Spiel bis zur Pause recht ausgeglichen gestalten obwohl die körperliche Überlegenheit der 07er gerade im Mittelfeld schon erdrückend war. Kurz vor der Pause kam nach einer Ecke bei der bei einzelnen die Zuordnung fehlte der 3. Gegentreffer.
Zu dem was nach der Pause ablief bleibt eigentlich nicht viel zu sagen. Keine Gegenwehr, keine Laufbereitschaft, kein Zweikampfverhalten. So schnekten uns die 07er einen Treffer nach dem anderen ein und die Jungs ergaben sich Ihrem "Schicksal". Besonderer Dank nochmal an Riccardo von der E1, der sich Heute bereit erklärte uns zu unterstützen. Gut gemacht Junge !
Fazit: Nun ist das passiert was wir für den weiteren Saisonverlauf noch öfters vor uns haben. Mannschaften die uns körperlich so überlegen sind werden wir bis zum Saisonende noch das ein oder andere mal vor der Brust haben und da geht es nur mit 100 %igem EINSATZ !
Eigenes Hallenturnier in der Harbecke Halle 6.2.2011
Beim eigenen Hallenturnier haben wir uns als gute Gastgeber gezeigt. Sportlich war das Turnier aber aus unserer Sicht ein ziemlicher Reinfall.
Im ersten Spiel gab es gegen den späteren Sieger MSV 07 eine verdiente 0:4 Packung. Gegen die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft reichte es trotz Leistungssteigerung ebenfalls nicht. Passi konnte einen Treffer zum 1:2 beisteuern. Gegen Tuspo Saarn waren wir eigentlich die bessere Mannschaft und fürhten bis 90 Sekunden vor Schluss durch einen Treffer von Neuzugang Leon. Fehlende Cleverness sorgte aber dafür das wir zunächst den Ausgleich kassierten und 12 Sekunden vor Spielende noch das 1:2 nach einem unnötigen Freistoss. Gegen die Zweitvertretung der Spielgemeinschaft sahen wir dann das einzig gute Spiel. Denis (3), Hakan (2) Niclas (2), Moritz und Mirco erzielten insgesamt 9 Treffer zum verdienten 9:2 Endstand. Im letzten Spiel des Turniers gegen BW Mintard hielten wir bis zur 8. Minute hervorragend mit. Aber dann brachen die Jungs völlig ein und Kassierten innerhalb von 7 Minuten 8 Treffer !
Hallenturnier von TSC Eintracht Dortmund - 9.1.2011
Beim Hallenturnier in Dortmund sind wir in der Vorrunde ausgeschieden. Bei 3 klaren Niederlagen gegen sehr starke Gegner (Westfalia Herne, Westfalia Rhynern und Eintracht Dortmund) waren wir zu keinem Zeitpunkt in der Lage uns dem starken Niveau unserer Gruppengegner anzupassen und konnten nach der Vorrunde die Rückreise antreten !!! Mehr gibt es zu diesem "Auftritt" in Dortmund auch nicht zu berichten.
Nachholspiel gegen FV Duisburg 08
Heute sahen wir an der Saarner Strasse ein Spiel der vergebenen Möglichkeiten. Und wie es im Fußball immer so ist gewinnt derjenige der die Tore schießt und das haben wir Heute trotz aller anderen widrigen Umstände versäumt.
Juli kehrte nach 4-wöchiger Erkrankung zurück in den Kader und man merkte Ihm schon an das er länger ausgefallen war. Trotzdem dickes Lob und schön das du wieder FIT bist ! Zudem gilt unser dank den beiden Spieler der Spielgemeinschaft, Burak und Marvin, die Heute bei uns aushalfen.
Zum Spiel: In der ersten Halbzeit waren wir die dominierende Mannschaft. Die ersten 100 %ige hatte Pascal der den Ball nach einem Alleingang nach 8 Minuten. Zentimeter neben den Pfosten setzte. Gleiches wiederholte sich 10 Minuten vor der Pause. Kurz darauf wurde Pascal von seinem Gegner brutal von den Beinen geholt und musste daher erstmal pausieren. Weitere Chancen ergaben sich, wurden aber nicht konsequent ausgespielt. Die Duisburger kamen einige male zu Kontern, ohne jedoch wirklich Gefahr auszustrahlen.
Nach dem Wechsel mussten wir dann Niclas noch ersetzen, der zu einem privaten Termin musste. Zudem waren sowohl Pascal als auch Mirco angeschlagen so dass wir eigentlich die zweite Halbzeit in Unterzahl spielen mussten. Trotzdem versuchten die Jungs weiter alles. Nur zählbares kam am Ende nicht heraus, trotz einiger wirklich guter Chancen. So kam es wir es im Fußball halt kommt. Nach einem Konter Stand ein Duisburger frei vor Luca und erzielte 12 Minuten vor dem Ende den Heute entscheidenden Treffer. Alle Bemühungen bis zum Schlusspfiff blieben ohne Erfolg!
Fazit: Gegen einer sehr unfair und undiszipliniert spielende Duisburger Mannschaft haben wir ein gutes Spiel gemacht. Was fehlte waren lediglich die Tore ! Der Mannschaft kann man Heute auch rein gar nicht vorwerfen, jeder hat sein bestes gegeben und am Ende gingen die Duisburger als unverdienter Sieger vom Platz!
Kleine Randnotiz noch: Da einer der Duisburger nach dem Spiel noch einen seiner Mitspieler aufs übelste beleidigte erfolgte vom Schiedsrichter eine entsprechende Eintragung im Spielbericht, was wohl zur Folge haben wird, dass der Jungs die nächsten Wochen erstmal nicht vor den Ball treten dürfte !
Nachholspiel gegen Tuspo Saarn
Gestern Stand das Nachholspiel gegen Tuspo Saarn an. Juli musste Krankheitsbedingt noch passen und da auch Mirco kurzfristig absagen musste standen uns zum Lokalduell nur 12 Spieler zur Verfügung. Diese 12 boten aber gestern eine sehr gute Leistung und bezwangen die Saarner mit 3:0 !
Zum Spiel: Saarn machte von Beginn an ziemlich viel Druck, kam aber kaum zu nennenswerten Chancen. Unsere erste gute Chance nutzte Denis, der nach einer Ecke von Pascal den Ball auch gut 12 Metern in die Lange Ecke schoss. 5 Minuten vor der Pause konnte dann Hakan mit einem schönen Freistosstor aus halbrechter Position auf 2:0 erhöhen. Kurz vor der Pause dann die wohl größte Chance der Gäste aus Saarn, die sich mit schönem Kombinationsspiel auf unserer rechten Abwehrseite durchgesetzt hatten. Doch Luca vereitelte mit einer tollen Parade.
Nach dem Wechsel machten die Saarner weiter viel Druck, aber Luca und unsere Abwehr standen gut und liessen wenig zu. Wir beschränkten uns auf diverse gut gespielte Konter und kamen so auch zum Erfolg, als Pascal von Mica freigespielt wurde und den Ball im Winkel versenkte. Pünktlich nach 60 Min uten pfiff der Heute gut leitende Schiedsrichter ab und unsere Jungs freuten sich zurecht über drei verdient eingefahrene Punkte.
Dickes Sonderlob an unseren Keeper Luca, der Heute ein REISENSPIEL machte und mit sehr guten Aktionen die Chancen der Saarner Gäste verhinderte !!!
4. Spieltag beim SV Raadt
Nach dem spielfreien letzten Wochenende hatten die Jungs sich fürs heutige Spiel beim SV Raadt einiges vorgenommen. Die ersten 3 Punkte sollten her !
Leider verletzte sich Mirco am Samstag beim aufwärmen, so dass wir kurzfristig noch einige Änderungen vornehmen mussten. Von der ersten Minute an sahen wir eine überlegene Speldorfer Mannschaft, die sich mehre gute Chancen erspielte. Leider haperte es im Durchgang eins jedoch an der nötigen Entschlossenheit vor dem Tor. Lediglich Denis nutzte eine seiner Chancen zum 1:0 in der 23. Minute. Raadt kam nur bei einer Ecke kurz vor der Pause zur ersten Torchance.
Auch nach dem Wechsel sahen wir ein einseitiges Spiel mit vielen Chancen für unseren VfB. Niclas konnte mit einem schönen Distanzschuss auf 2:0 erhöhen. Denis erhöhte wenig später auf 3:0 und Niclas sorgte mit dem 4:0 für den Endstand in einem einseitigen Spiel.
Fazit: Pflichtsieg gegen die bis dahin ebenfalls punktlosen Raadter, der durchaus hätte höher ausfallen können, wenn wir unsere vielen Chancen konsequenter ausgespielt hätten.
2. Spieltag beim RSV Mülheim
Am vergangenen Samstag waren wir beim RSV Mülheim in Heissen zu Gast. Wieder trafen wir auf einen kompletten 98er Jahrgang und schon beim aufwärmen befürchteten einige, dass wir Heute richtig untergehen würden, da die Spieler des RSV unsere Jungs im Schnitt um einen Kopf überragten. Aber es kam anders.
Der RSV setzte uns von Beginn an unter Druck. Nur 2 Minuten waren gespielt als Luca den Ball zum ersten mal aus dem Netz holen durfte. Erneut fingen wir uns ein Gegentor nach einer Ecke per Kopfball. Danach verlief das Spiel aber eher ausgeglichen. Beide Mannschaften standen in der Defensive gut und so kam es kaum zu Torraumszenen. Kurz vor der Pause erhöhte der RSV nach einem schönen Angriff auf 2:0.
Die Pausenansprache hatten unsere Jungs Heute verinnerlicht. Mit Wiederanpfiff sahen wir ein wirklich erstklassiges Spiel unserer Jungs. Jeder Zweikampf wurde angenommen und kein Ball mehr verloren gegeben. Als Pascal dann nach ca. 40 Minuten auf 1:2 verkürzen konnte wurde es auf der Gegenüberliegenden Trainerbank lauter. Wir versuchten weiter Druck zu erzeugen, doch der RSV spielte Clever und erhöhte erneut auf 3:1. Nach einen Freistoss von Hakan konnte der Gegnerische Keeper dann den Ball nicht kontrollieren und Niclas beförderte das Leder unter dem Jubel der Eltern zum 2:3 ins Netz. Nun sahen wir einen Schlagabtausch auf Augenhöhe und ein richtig spannendes Spiel. Sekunden vor dem Schlusspfiff konnte der RSV dann nach einen Konter nochmal zum 4:2 Endstand treffen.
Fazit: Wenn wir so weiterarbeiten werden die ersten Erfolge und damit Punkte bald folgen !!! Glückwusch an die gesamte Mannschaft zu einer sehr sehr guten Leistung !
Kreispokalspiel bei Meiderich 06/95
Erwartungsgemäß trafen wir im heutigen Kreispokalduell auf einen kompletten 98er Jahrgang, der uns körperlich vollkommen überlegen war. Trotzdem haben Heute alle ein sehr gutes Spiel gezeigt !!!
Die Duisburger waren von Beginn an die feldüberlegene Mannschaft, konnte sich aber kaum nennenswerte Chancen erspielen, da wir in der Defensive gut standen. So eröffneten sich uns Konterchancen. Zunächst konnte sich Denis über links durchsetzen, er scheiterte aber am gegenerischen Keeper. Nach 22 Minuten hatte Pascal die größte Chance für uns als er allein auf den gegnerischen Torwart zulief aber im Abschluss scheitere. Die Duisburger gingen nach einer Ecke 3 Minuten vor dem pausenpfiff durch einen Kopfball in Führung. Hier machte sich die körperliche Überlegenheit bezahlt.
Gleiches galt 2 Minuten nach dem Seitenwechsel als erneut nach einer Ecke einer der Duisburger zum Kopfball kam und Luca Null Chance hatte. Danach konnte wir uns immer wieder befreien und uns einige Chancen erspielen. Erneut hatte Pascal in der 53 Minute die größte Chance. Der Ball ging knapp drüber.
Damit hat sich das Thema Kreispokal für diese Saison erledigt. Trotzdem ein Lob ans gesammte Team für eine Gute Leistung im heutigen Match !!! Zudem dürfen wir ja nicht vergessen, das wir in der kommenden Saison erneut im D-Jugendkereispokal antreten werden !!!
1. Spieltag gegen Tura 88 Duisburg
Einen klassischen fehlstart haben wir Heute im ersten Meisterschaftsspiel gegen Tura 88 Duisburg hingelegt. Bereits nach 24 Sekunden zappelte der Ball zum ersten mal in unseren Netz, nach eine Fehler auf der linken Abwehrseite. Die Jungs fingen sich aber recht schnell wieder und bereits nach 5 Minuten konnte Denis nach einer schönen Einzelleistung zum Ausgleich einnetzen. Danach verlief das Spiel recht ausgeglichen und beide Mannschaften erspielten sich einige gute Chancen. 5 Minuten vor der Pause verloren wir nach einem vollkommen unnötigen Dribbling vor dem eigenen Strafraum den Ball und die Gäste aus Duisburg ließen sich diese Chance nicht nehmen. Dann gings es in die Halbzeitpause.
Nur 3 Minuten nach dem Wechsel konnte Passi sich schön über rechts durchsetzen und zum erneuten Ausgleich treffen. In Minute 37 war unsere Abwehr dann wieder im Tiefschlaf. Nach einer Ecke Stand ein Duisburger Stümer völlig frei vor Luca und konnte zum 3:2 einschiessen. Im direkten Gegenzug erneut der Ausgleich durch Denis, der den aufgerückten Torhüter der Duisburger alt aussehen liess als er den Ball aus gut 20 Metern mit einem schönen Heber versenkte ! Anschliessend hatten wir einige gute Angriffe aber der Schiedsrichter sah hier in vielen Situationen unsere Stürmer im Abseits. In der 49. Minute konnte sich Mirco toll über rechts durchsetzen, seine Flanke wollte Denis verwerten aber die Torlatte war im Weg. Nur eine Minute später donnerte Denis erneut einen Ball ans Aluminium. PECH ! 4 Minuten vor dem Abpfiff hatte der Heute sehr schwache
Schiedsrichter erneut seinen Auftritt. Nach einer Flanke standen 2 Duisburger Stürmer im Abseits. Der Schiedsrichter gab jedoch keinen Freistoss für uns sondern einen 11 Meter für die Duisburger, da er ein Handspiel gesehen haben wollte. Der Duisburger Stürmer verwandelte sicher ! In den letzten Minuten versuchten die Jungs nochmal das Spiel zu drehen, es blieb aber bei einer mehr als unglücklichen Niederlage !
Fazit: Diese Niederlage war mehr als unnötig. 3 der 4 Gegentore fielen nach vermeidbaren individuellen Fehlern die wir in den kommenden Wochen abstellen müssen ! Zudem muss die Chancenverwertung besser werden !