Hier findet Ihr alle Info zu unseren Turnieren der neuen Saison
12. Juni bei DjK Wanheimerort
Ein "durchwachsenes Turnier spielten unsere Jungs am letzten Wochenende bei DjK Wanheimerort. Spiel 1 endete trotz Überlegenheit 0:0 gegen Olympia Bocholt. Im 2 Spiel sahen wir die schlechteste Leistung des gesamten Turniers von unseren Jungs was eine 0:3 Niederlage gegen den TUs Sundern zur Folge hatte. Gegen den späteren Turniersieger und Titelverteidiger PSV Wesel dann wieder ein Klassespiel in dem wir allerdings in den letzten 90 Sekunden nach einer 1:0 Führung durch Niclas die Cahnce auf den Sieg vergaben und 1:2 verloren. Im letzten Gruppenspiel kamen wir über ein 1:1 gegen Taxi Dusiburg nicht hinaus, obwohl wir auch in diesem Spiel drückend überlegen waren. Neuzugang Tristan erzielte unseren Treffer.
Damir waren wir in unserer Gruppe 4. nach der Vorrunde und durften um die Plätze 10-12 spielen. Im ersten Spiel erneut eine deutliche aber verdiente 3:0 Niederlage gegen Tuspo Richrath. Im letzten Spiel des Turniers deklassierten wir dann mit einer guten Leistung GsG Duisburg mit 5:0 und waren damit 11. Passi (2), Denis, Mo mit Köpfchen und Tristan waren die Torschützen.
Aufgrund des fehlenden Torwarts - im Turnier wechselten sich insgesamt 3 unserer Feldspieler ab - war wohl Heute nicht mehr möglich.
24. Mai beim MSV 07
Kein schönes Ende fand das Pfingstturnier des MSV 07 gestern für unsere U11. Letztendlich belegten wir einen guten 4. Platz aber die "Begleitumstände" wie es dazu kam waren nicht besonders schön - aber der Reihe nach.
In der Vorrunde trafen wir zunächst auf die die 3. Mannschaft des Ausrichters. Moritz, Dokan und Passi trafen zum hochverdienten 3:0 Erfolg. Spiel 2 verloren wir verdient mit 1:2 gegen BW Mintard, wobei den Mintarder ein kurioses Eigentor unterlief. Der Torwart schoss bei einem Klärungsversuch einem Abwehrspieler seinen Mannschaft an und der Ball flog direkt zurück in seinen Kasten. Im dritten Spiel fingen sich die Jungs nach der wirklich schwachen Leistung gegen Mintard wieder und gewannen gegen Tuspo Saarn mit 3:0. Hier erzeilten Hakan, Niclas und Pascal die Treffer für uns.
Damit hatten wir uns für das Viertelfinale qualifiziert, wo erneut Blau Weiss Mintard auf uns wartete. Nach der regulären Spielzeit Stand es 0:0, so dass ein 9-Meter-Schiessen über den Einzug ins Halbfinale entscheiden musste. Mintard bekam in der normalen Spielzeit zwar noch einen unberechtigten Strafstoss zugesprochen, diesen verschossen Sie aber. Alle 5 Schützen des VfB konnten Ihre Schüsse bombensicher verwandeln (Denis, Niclas, Hakan, Passi und Juli) und ein Mintarder scheiterte an Leon. Halbfinale.
In der Runde der letzten 4 ging es dann gegen die Erstvertretung des Ausrichters und nun kochten die Emotionen, wie schon beim letzten Meisterschaftsspiel vor 3 Wochen, über. Die 07er spielten sehr undiszipliniert mit vielen kleinen versteckten Fouls, die der Schiedsrichter nicht ahndete. Zudem gab es erneut mehrere Beleidigungen und Gesten von Seiten der Spieler des MSV 07 gegen unsere Jungs. Auch hier griff der Schiedsrichter nicht ein. Zurück zum Fussball. Hakan brachte uns mit einem Distanzschuss mit 1:0 in Front, die 07er kamen kurz vor Schluss zum Ausgleich. Auch diesem Treffer ging ein Foul an Julian voraus, was der Schiedsrichter nicht ahndete. Im anscliessenden 9-Meter-Schiessen scheiterten Hakan und Pascal, Niclas und Denis verwandelten sicher. Alle 07er Schützen trafen unhaltbar für Leon Damit hatten wir das Finale verpasst und mussten ins kleine Finale um Paltz 3 und 4.
Nach dem Spiel kochten dann die Emotionen dann erneut über als einige A-Jugendspieler des MSV 07 unsere Eltern bedrängten. Daraufhin wollte die Turnierleitung unsere Eltern von der Anlage verweisen. Ein alsoluter Witz ! Zunächst verliessen wir komplett die Anlage und versuchten die Gemüter zu beruhigen und zum sportlichen zurückzukehren. Da einige Eltern / Spieler nicht weiter spielen wollten traten wir zum Spiel um Platz 3 nur noch mit 6 Spielern an und unterlagen dem Tuspo Saarn mit 1:5, Pascal erzielte den Ehrentreffer.
Fazit: Bis zum Halbfinale haben die Jungs ein sehr ordentlichen Turnier gespielt. Leider ging der Fairplay Gedanke, der gerade im Jugendfussball vorherschen sollte dann leider verloren. Hier sollten sich die Verantwortlichen des MSV 07 mal ernste Gedanken zu machen.
13. Februar bei GsG Duisburg
Nach dem Erfolg in der Vorwoche, waren alle gespannt auf den Auftritt der E1 beim Hallenturnier der GsG in Duisburg. Vorweg soviel: Erneut haben die Jungs ein Klasse Turnier gespielt, diesmal fehlte aber das nötige Glück und das ein oder andere Tor!
Im ersten Spiel trafen wir auf GK Recklinghausen, waren hoch überlegen und hatten 4-5 hundertprozentige Chancen. Leider fand der Weg aber nicht den Ball ins Tor. Kurz vor dem Ende der einzig wirklich nennenswerte Angriff des Gegners und der Ball zappelte im Netz, Endstand 0:1.
Damit standen wir im Spiel gegen den VfB Bottrop schon unter Druck. Auch hier ein gutes Spiel mit einigen schönen Spielszenen und mehreren Chancen. Moritz konnte eine dieser Chancen zum 1:0 Endstand nutzen.
Im letzten Vorrundenspiel erzielten wir ein 0:0 gegen den späteren Turniersieger SG Unterrath, auch hier war eigentlich mehr drin, aber wieder wollte der Ball nicht den Weg ins Tor finden.
Damit waren wir aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nur 3. in unserer Gruppe und mussten um die Plätze 5-8 spielen - aufgrund der in der Vorrunde gezeigten Leistungen sehr schade !
Im Zwischenrundenspiel wartete dann der Ausrichter des Turniers auf uns. Auch hier ein eigentlich überlegenes Spiel unserer Kinder, aber am Ende Stand es 0:0, so dass ein 7-Meter-Schiessen die Endscheidung bringen musste. Mirko, Hakan und Denis konnten zunächst verwandeln, Juli und Pascal scheiterten am Torwart bzw. Pfosten. Leon konnte die beiden letzten Schüsse parieren, so dass es nach 5 Schützen weiterging. Dokan verwandelte sicher und Leon konnte erneut parieren. Damit standen wir im Spiel um Platz 5 und 6.
Gegner war hier der Fc Gladbeck. Auch zum Abschluss sahen wir ein gutes Spiel der Jungs, Niclas konnte mit einem schönen Heber die Führung der Gladbecker ausgleichen, Denis erzielte den Treffer zum hochverdienten 2:1 Endstand, der in der Endabrechnung Platz 5 bedeutete.
Fazit: Erneut ein sehr guter Auftritt der Jungs, leider fehlte im Abschluss in vielen Situationen etwas das Glück.
6. Februar bei SV Neukirchen
Einen ganz starken Auftritt hatte die E1 am vergangen Samstag beim Hallenturnier des SV Neukirchen. Im Gegensatz zu den letzten Hallenturnieren passte diesmal so ziemlich alles zusammen.
Spiel 1 gewannen wir hochverdient gegen DjK Tus Rotthausen mit 2:0. Niclas traf doppelt ! Im zweiten Spiel gegen die Jungs des Gastgebers konnte sich Niclas erneut in die Torschützenliste eintragen lassen, der 1:0 Erfolg war aber ehrlich gesagt etwas glücklich, da auch die Neukirchener einige sehr gute Chancen hatten, die aber hauptsächlich durch Nachlässigkeiten unserer Defensivabteilung zustande kamen. Im letzten Gruppenspiel wartete dann Tus Preussen Vluyn auf uns. Trotz der bereits feststehenden Endspielteilnahme spielten die Jungs weiter gut zusammen und konnten auch dieses Spiel durch Treffer von Juli und Pascal mit 2:0 gewinnen.
Damit waren wir mit 9 Punkten Gruppenerster, der SV Neukirchen wurde zweiter mit 4 Punkten. Im Finale ging es dann aber nicht gegen den VfB Homberg, der wirklich gute Spiele zeigte. Die Homberger unterlagen aber im letzten Vorrundenspiel SW Wacker Obercastrop mit 1:0.
Gegen eine sehr köperbetont spielende Mannschaft hielten unsere Jungs richtig gut dagegen. Die ersten Chancen konnten wir aber nicht nutzen. Pascal und Moritz übten dann viel Druck auf die Verteidigungsreihe der Gegner aus, so dass sich aus einem Rückpass auf den gegnerischen Torwart der Siegtreffer entstand. Da passte wohl das Zusammenspiel mit dem Torhüter nicht so ganz und wir waren der glückliche Sieger des Turniers.
Sehr gute und disziplinierte Leistung der gesamten Mannschaft. Die Jungs haben wohl beim letzten Training wieder mal etwas genauer auf das gehört was die Trainer gesagt haben !!!
GLÜCKWUNSCH !!!
23. Januar eigenes Hallenturnier in der Harbecke Halle
Zu unserem eigenen U11 Turnier hatte sich am Samstag ein sehr gutes Teilnehmerfeld angesagt. Neben Titelverteidiger RW Oberhausen waren die Teams von u.a. Wattenscheid 09, Hamborn 07 und weitere gute E-Jugendmannschaften angetreten um den U11 Wanderpokal zu ergattern.
Fast erwartungsgemäß erreichten die beiden Favoriten RW Oberhausen und Wattenscheid 09 das Endspiel. In einem sehr spannenden Finale konnte "unser" Jakob die Oberhausener in Führung bringen. Kurz vor dem Abpfiff gelang dem Reviercupteam aus Wattenscheid der Ausgleich, so dass der diesjährige Sieher im 9-Meter-Schiessen ermittelt werden musste. Hier hatten die Jungs aus Wattenscheid das Glück auf Ihrer Seite und siegten am Ende mit 5:2.
Die Leistung unserer Jungs am Samstag war nicht gut. Zunächst unterlagen wir dem Sc Weitmar mit 0:2, dann gab es eine 0:4 Niederlage gegen den späteren Turniersieger. Auch gegen den MSV 07 konnten wir nicht die gewohnte Leistung abrufen und verloren verdient mit 1:3. Lediglich im letzten Spiel gegen TV Jahn Hiesfeld gelang uns ein 3:1 Sieg. Das abschliessende Spiel um Platz 7 und 8 gegen Tuspo Saarn war ausgeglichen und endete 1:1 und musste ebenfalls im 9-Meter-Schiessen entschieden werden. Hier behielten die Saarn wieder mal die Oberhand und gewannen am Ende mit 6:4.
Ein besonderer Dank geht hier nochmal an unsere Eltern, die am Samstag für einen reibungslosen Ablauf und eine sehr gute Verpflegung unserer Gäste gesorgt haben !!!
DANKE !!!
20. Dezember Hallenturnier beim Tus Union 09
Zum Jahresabschluss waren wir Heute in der von-der-Tann-Strasse beim Hallenturnier von Union 09 zu Gast.
In der Vorrunde setzten wir uns ziemlich klar mit 2 Siegen und einem Unentscheiden durch. Zunächst gewannen wir nach Terffer von PAscal jeweils mit 1:0 gegen RW Mülheim und den MfC 1997. Im letzten Gruppenspiel gegen die "erste" von Union spielten wir 0:0.
Im Halbfinale trafen wir dann auf den Post SV Oberhausen. Trotz vieler Chancen schafften wir es nicht den Ball im Tor des Gegners unterzubringen, statt dessen landete ein abgefälschter Ball im Tor von Niclas, der Heute den erkrankten Leon im Tor sehr gut vertrat.
Im Spiel um Platz 3 gewannen wir dann nach einem Distanzschuss von Hakan mit 1:0 gege die "zweite" von Union.
Fazit: Ziemlich durchwachsene Leistung des gesamten Teams mit vielen leichtfertig vergebenen Torchancen, da war Heute deutlich mehr drin.
13. Dezember Hallenturnier beim SC Union Netettal.
Heute waren wir in Nettetal an der Niederländischen Grenze zu Gast. Ein Turnier in einer Soccerhalle mit 24 starken Teams.
Zunächst mal ein Lob an den Gastgeber SC Union, der ein gut organisiertes Turnier auf die Beine gestellt hat.
Zu den Spielen: Leider hatten wir mit der Gruppenauslosung ziemliche "Brocken" in unsere Gruppe bekommen.
Im ersten Spiel trafen wir auf den späteren Turniersieger, die Jugendfussballschule Köln. Ehe unsere Jungs begriffen hatten welche Welle da auf Sie zurollen würde war es auch schon geschehen. Innerhalb von 5 Minuten führten die Kölner mit 5:0. Danach standen wir besser und ließen keine weiteren Treffer zu.
Im zweiten Spiel ging es gegen die Erstvertretung des Gastgebers. Wir spielten überlegen, nutzen aber unsere Chancen nicht konsequent genug. Pascal brachte uns in Führung, kurz vor dem Ende erzielte Nettetal den Ausgleich, Enstand 1:1.
Im dritten Spiel waren die Jungs dann völlig von der Rolle und verloren gegen die ZWeitvertretung des ASV Süchtel mit 2:4 (Tore durch Denis und Pascal)
Dan kam der Beste Auftritt des Tages unserer Mansnchaft. Gegen eine sehr starke Mannschaft des SC Bayer Uerdingen führten wir durch einen Sonntagsschuss von Hakan bis zur vorletzten Minute mit 1:0. Dann hatte einer der Schiedsrichter seinen Auftritt als Leon die Hand am Ball hatte und der Stürmer der Uerdinger durchzog. Der Schiedsrichter gab den Treffer. Mit dem Schlusspfiff kassierten wir noch das 1:2, auch hier hatte der Schiedsrichter sein übriges dazu beigetragen, als er ein klaren Foul an Niclas "übersah"
Im letzten Spiel der Vorrunde trefen Cihan und Mirco zum hochverdienten 2:1 Sieg über den SC Mönchengladbach Hardt.
Danach wurden die Gruppen entsprechend der Vorrundenplatzierunge nue eingeteilt und wir spielenten in Gruppe C um Platz 13 - 18.
Auch hier kamen wir im ersten Spiel nicht über ein 1:1 gegen SC Möchgladbach Hardt IV hinaus. Nur Juli konnte eine unserer vielen Chancen nutzen.
Danach siegten wir verdient mit 2:0 gegen die "zweite von Union Nettetal. Hier trafen Hakan und Cihan für uns.
Im dritten Spiel ging es dann nochmals gegen ASV Süchteln 2. Mit dem Anstoss überraschte Pascal den gegnerischen Keeper und traf bereits nach 2 Sekunden. Nur 20 Sekunden später zappelte ein Geschoss von Pascal erneut im Netz nachdem wir uns den Ball schnell erobert hatten. Pascal konnte in diesem Spiel 2 weitere Treffer erzielen, dazu kam Denis noch mit einem Törchen zu 5:2 Endstand.
Dann gab es noch ein kleines "Lokalderby" in Nettetal. Gegen unsere "Nachbarn vom MSV 07 trennten wir uns nach einem erneuten Terffer von Pascal mit 1:1. Hier war aufgrund unserer guten Chancen mehr drin.....
Im letzten Spiel trafen wir dann auf die "erste" des ASV Süchtel. Hier liessen die Jungs nichts mehr anbrennen und gewannen hochverdient mit 4:0. Hakan Niclas und 2 mal Pascal trafen.
Damit belegten wir in der Endabrechnung Platz 13 mit dem wir nach dem misslungenen Start in der Vorrunde und einer wirklich schweren Vorrundengruppe durchaus zufrieden sein können Die nächsten Turniere werden zeigen, was der heutige Tag an Fortschritten gebracht hat !!!
06.09.2009 Championleague Turnier in Gelsenkirchen
Beim gestrigen Championleague Turnier in der Soccerhalle Gelsenkirchen sind wir (Arsenal London) im Viertelfinale gescheitert. Das Turnier wurde nach dem gleichen Modus wie die richtige Champions League gespielt.
In der Vorrunde setzten wir uns souverän ohne Punktverlust durch. Im ersten Spiel trafen wir auf den AZ Alkmaar (Ballfreunde Borbeck). Die Jungs brauchten einige Minuten bis Sie sich an das Spiel in der Soccerhalle gewöhnt hatten. Das vielen die Tore aber endlich. Pascal, Juli und Cihan brachten uns mit 3:0 in Führung, kurz vor Schluss schaffte Alkmaar noch den Anschlusstreffer.
Im 2. Spiel trafen wir auf Olympiakos Piräus (SV Hansa Scholven). Sehr gutes Spiel mit vielen guten Kombinationen. Der Gegner kam kaum aus der eigenen Hälfte. Passi, Juli (2), Moritz und Dokan schossen die Tore zum 5:0 Sieg. Trotz des klaren Sieges haben wir noch viele Chancen vergeben !!!
Im letzten Vorrundenspiel ging es dann gegen Standard Lüttich (SV Zweckel). Auch hier waren wir die spielerisch bessere Mannschaft. Juli und Passi schossen die beiden ersten Treffer, ehe die Belgier den Anschluss schafften. Niclas sorgte mit dem 3:1 für den Endstand.
Dann kam das, was ich im Vorfeld des Turniers befürchtet hatte. In einer Parallelgruppe waren 3 Mannschaften undentschuldigt nicht erschienen. Auch in manchen anderen Gruppen fehlten Teams. Der Veranstalter teilte im Vorfeld die Gruppen neu ein und dadurch war unsere Parallelgruppe gar nicht belegt, was zur Folge hatte, dass wir im Achtelfinale ein freilos hatten. Eigentlich ne schöne Sache. Dies hatte jedoch eine Wartezeit von 2 1/2 Stunden zur Folge !!!
Nach dieser langen Pause trafen wir im Viertelfinale auf Inter Mailand (Football Academy Gelsenkirchen), die sich im Achtelfinale mit 6:0 gegen Olympique Lyon durchgesetzt hatten.
Schnell wurde klar, dass das eine ganz harte Nuss würde. Die Jungs von der Fussballschule liessen die Kugel laufen und wir versuchten dagegen zu halten. Nach 3 Minuten hatten wir den ersten Gegentreffer kassiert. Dann erspielten wir uns unsere Chancen, scheiterten aber mehrfach am bärenstarken Keeper der Fussballschule. Kurz vor Schluss kam dann der zweite Gegentreffer und wir hatten das Spiel mit 2:0 verloren.
Fazit: Gute Vorrunde gespielt, aber aufgrund der doch sehr langen Wartezeit kam dann das aus im Viertelfinale. Einen Satz muss ich noch zur Soccerhalle in Gelsenkirchen los werden. Der Modus der dort gespielt wurde war OK. Was nicht OK war, dass viele Mannschaften gar nicht erst angereist waren und dadurch für mehrere Teams Wartezeiten entstanden, die im F und E-Jugendbereich einfach nicht OK sind. Zudem halte ich die Preispolitik dieser Halle für vollkommen überzogen für ein Jugendturnier. z.B. für einen kleinen Becher Kaffee 1,50 Euro zu verlangen ...... naja !
22.08.2009 Vorbereitungsturnier bei GsG Duisburg 2. Platz
Bein Vorbereitungsturnier der GsG Duisburg haben wir ungeschlagen und ohne Gegentor einen guten 2. Platz belegt. Leider sagten wieder mal 2 Mannschaften kurzfristig ab und der Veranstalter hatte ziemliche Probleme einen geordneten Turnierablauf zu gewährleisten.
Anstatt 2 4er Gruppen zu bilden und die Spielzeit zu erhöhen spielten nun alle 8 Teams gegeneinander was zur Folge hatte, das viele Teams längere Pausen hatten und andere mehrfach hintereinander spielen mussten.
Im ersten Spiel trafen wir aud die ZWeitvertretung von GsG Duisburg und siegten verdient mit 2:0 durch Tore von Pascal und Denis. Leider konnten wir die vielen Torchancen in diesem Spiel noch nicht nutzen.
In der 2. Partie des Tages wartete erneut GsG auf uns, diesmal die E1. Trotz hoher Überlegenheit konnten wir auch hier unsere guten Chancen nicht nutzen. Das Spiel endete 0:0.
Dann ging es gegen den wohl stärksten Gegner an diesem Tage: Hamborn 07. In einen kampfbetonten Spiel - gerade von Seiten der Hamborner - erreichten wir ein verdientes 0:0. Kurz vor Spielende hatten wir noch 2 gute Einschussmöglichkeiten, aber es blieb beim torlosen remis.
Im vierten Spiel wartete der Duisburger SV 1900. Moritz und Denis trafen zum erneut hochverdienten 2:0 Sieg.
Anschliessend mussten wir gegen Fichte Lintfort ran. Pascal mit einem lupenreinen Hattrick und 2 mal Moritz sorgten für den auch in der Höhe verdieten 5:0 Erfolg. Lintfort kam übrigens nicht ein mal vor unser Tor !
Auch im vorletzten Spiel gegen den PSV Duisburg spielten die Jungs sehr gut und standen in der Defensive Bombensicher, so dass Leon erneut eine Auszeit hätte nehmen können. Pascal traf erneut 3 mal, Denis erzielte den vierten Treffer. Endstand 4:0 !
Im letzten Spiel wartete der Kamener SC auf uns, der bis dahin erst eine Niederlage gegen Hamborn verbuchte. Auch hier ware wir die bessere Mansnchaft und gewannen verdient mit 1:0.
Da Hamborn an diesem Tag nicht mehr schwächelte erreichten wir mit 17 Punkten und 14:0 Toren Platz 2 und konnten uns über einen sehr gelungenen Saisonauftakt freuen.
13. Februar bei GsG Duisburg (Hallenturnier)
27. März beim SV Lintfort (Hallenturnier)
10. April bei DjK Eintracht Borbeck (Hallenturnier)
24. Mai Feldturnier beim MSV 07
12.6.2010 Turnier beim DjK Wannheimerort
3.7.2010 Junioren Sommer-Cup in Köln