22. Juni 7. Platz in Schönebeck nach schlechter Leistung
Mit einem 7. Platz von 16 Mannschaften kehrten wir Heute aus Essen zurück.
In der Vorunde gewannen wir im ersten Spiel glücklich gegen die SG Schönebeck mit 3:2. Dann folgte eine unnötige Niederlage gegen den TV Asberg (0:1). Im letzten Spiel konnten wir Rhenania Bottrop mit 2:1 bezwingen. Alle Treffer der Vorrunde schoss übrigens Geburtstagkind Jakob, der als einziger Heute halbwegs in Normalform spielte.
Im Viertelfinale war dann der SV Scherpenberg unser Gegner. Mit einer weitestgehend lustlosen Spielweise und Einstellung machten wir es den Scherpenbergern einfach und verloren, auch in der Höhe verdient mit 1:5. Dokan erzielte den Anschlusstreffer.
Fazit: Abhaken, Sommerpause und am Dienstag gibt es nochmal Training. Dann gehts ab dem 05. August als E-Jugend weiter !
14. Juni Wieder kein Turniersieg trotz toller Leistung
Einen guten 2. Platz erreichten wir beim Turnier in Broich und das ohne Niederlage und ohne Gegentor. Mit etwas mehr Glück hätten wir das Turnier gestern gewinnen können. Dadurch, dass ein Team nicht antrat entschied sich der Veranstalter in einer 7er Gruppe, jeder gegen jeden zu spielen.
Sehr einseitig verliefen die ersten beiden Spiele. Zunächst trafen wir auf Sterkrade 06/07 und gewannen hochverdient mit 4:0 durch Treffer von Moritz (2), Niclas und Jakob. Auch im zweiten Spiel folgte ein deutlicher 4:0 Erfolg gegen den RSV Klosterhardt. Je 2 Tore erzielten Dokan und Jakob. Spiel 3 entschieden Jakob und Moritz mit 2 Treffer für uns. In diesem Spiel hatte Torwart Kim übrigens seinen ersten Ballkontakt des Turniers.
In den folgenden beiden Spielen gegen den Ausrichter Broich und den SV Walsum haben wir dann den möglichen Turniersieg verschenkt. Beide Spiele endeten trotz einer Vielzahl von Torchancen nur 0:0.
Im letzten Spiel ging es dann gegen RW Mülheim, die bis dato alles gewonnen hatten. Mit einer sehr guten Leistung konnten wir auch dieses Spiel mit 2:0 für uns entscheiden, Nico und Jakob trafen.
Damit hatten wir 14 Punkte und 12:0 Tore. Da RW Mülheim sein letztes Gruppenspiel gegen Tura gewann waren die Rot Weissen mit 15 Punkten erster.
Toller 2. Platz, schade, dass durch die beiden unnötigen unentschieden nicht mehr drin war !
7. Juni Toller 3. Platz bei Tura 88 aber da war diesmal mehr drin !!!
Samstag waren wir zu Gast bei Tura 88 Duisburg. Eingutes Teilnehmerfeld erwartete uns mit 16 teilnehmenden Mannschaften.
In Unserer Vorrundengruppe trafen wir zuerst auf den PSV Wesel. Lennard, Jakob und Hakan sorgten für einen ungefährdeten 3:0 Erfolg. Dann ging es gegen die F2 von Tura. Hier taten die Jungs sich schwer und gewannen durch 2 Treffer von Jakob mit 2:1. Im letzten Spiel der Vorrunde war dann wieder mal Duisburg 08 der Gegner. Auch hier ein knapper aber verdienter 2:1 Sieg durch Treffer von Jakob und Dokan.
Damit hatten wir das Viertelfinale erreicht, wo Hamborn 07 auf uns wartete. Dieses Spiel konnten wir ausgegeglichen und es endete 0:0. Es kam zum Elfmeterschiessen. Hakan donnerte seinen Versuch an den linken Pfosten, Niclas schoss übers Tor,Nico, Jakob und Juli verwandelten sicher. Aber zum Glück hatten wir ja noch unseren Keeper. Die Hamborner verschossen 3 Elfmeter und wir waren im Halbfinale.
Dort wartete dann Tuspo Saarn auf uns.
Im Gegensatz zu den Saisonspielen konnten wir die Partie dominieren und erspielten uns ein ige gute Chancen. Die Saarner schaften es in den 12 Minuten Spielzeit nicht sich eine Chance zu erspielen. Trotzdem endetet die Partie 0:0 und das nächste Elfmeterschiessen wartete.
Alle 5 Saarner Schützen verwandelten Ihre Schüsse sehr sicher. Jakob, Juli und Niclas trafen für uns. Nico scheiterte, so dass wir "nur" um Platz 3 spielen durften. Immerhin haben wir es diesmal den Saarner sehr sehr schwer gemacht und ein gutes Spiel gezeigt. Zum Elfmeterschiessen gehört auch immer ein bisschen Glück.
Im Spiel um Platz 3 trafen wir auf den TV Asberg. Jakob konnte mit 2 Treffern glänzen und wir gewannen verdient mit 2:1.
Neben dem Pokal für Platz 3 erhielten wir vom Veranstalter noch den Fairnesspokal. Außerdem gewann Jakob die "Torjägerkanone". Er war der beste Torschütze aller 16 Teams des Tages.
Noch ein Paar Sätze zum Turnier: Vom Modus her mit 16 Teams sehr interessant. Durch die Gruppeneinteilung (2 starke Gruppen und 2 eher schwache) doch etwas fragwürdig, da die 2 starken Gruppen auch in den Finalrunden gegeneinander spielen mussten. Vom organisatorischen her ein kleines Chaos. Als wir gegen 9 auf der Anlage ankamen, wurden gerade die Stände aufgebaut, es gab den ersten Kaffee gegen halb 11 und und und. Auch die Preisgestaltung fand ich für ein Jugendturnier schon seltsamt: Belegtes Brötchen für 1,50, Kaltgetränke ebenfalls, Bratwurst 2 Euro. Naja !
1. Juni 8. Platz auf der Blötte
Das war ein Highlight für die Speldorfer Jugend. Nichts gegen unsere sonstigen Gegner, aber mal gegen den Nachwuchs von Schalke, Bielefeld oder Fortuna Düsseldorf spielen zu dürfen ist schon KLASSE.
Dementsprechend viel hatten sich die Jungs am Sonntag auch vorgenommen und wurden für eine sehr gute Leistung mit einem 8. Platz belohnt. Sicher wäre da noch etwas mehr drin gewesen, aber der Modus hat uns ein Schnäppchen geschlagen.
Im ersten Spiel trafen wir in der Vorrunde auf den Nachwuchs von Arminia Bielefeld und konnten erstaunlich gut mithalten. Die Abwehr Stand gut und auch in der Offensive hatten wir einige gute Aktionen. Nico konnte mit einen schönen Tor die Überraschung perfekt machen und wir gewannen mit 1:0.
Dann ging es gegen die SG Schönebeck. Auch hier zeigten die Jungs 100 % Einsatz. Kimmi war ein sicherer Rückhalt nur vorne fehlte der Abschluss, so dass das Spiel 0:0 endete.
Dann kam Schalke. Die Jungs hatten Ihren Respekt abgelegt und versuchten alles um gut mitzuspielen. Dies gelang Phasenweise auch. Jakob und Niclas versuchten immer wieder über die rechte Seite das Spiel aufzubauen, aber die Schlaker standen sehr gut. Nachdem wir die ersten 5 Minuten ohne Gegentor überstanden hatten rappelte es. Danach zogen die Schalker Ihr gewohnt sicherer Kombinationsspiel auf und wir unterlagen mit 0:5. Trotzdem eine sehr gute Leistung.
Als drittbester Gruppen Dritter (Die SG Schönebeck hatte das bessere Torverhältnis) trafen wir dann im Viertelfinale auf den besten Gruppensieger und das war natürlich wieder Schalke.
Auch hier hielten die Jungs gut dagegen aber so langsam merkten alle das es mehr darum ging nicht unter zu gehen. Wieder zeigte unsere Defensivabteilung eine tolle Leistung. Kimmi hielt was zu halten war. Aber 3 mal war er Chancenlos. Jakob versuchte zwar über seine Seite wieder alles aber die Schalker waren nicht zu überwinden.
So trafen wir in der Trostrunde um Platz 5-8 auf Fortuna Düsseldorf. Die Düsseldorfer gewannen verdient mit 2:0.
Im unserem letzten Spiel ging es dann nochmal gegen die SG Schönebeck, diesmal um Platz 7. Die Kräfte waren weg und nichts ging mehr. Gerade bei den beiden Spielen gegen Schalke hatten die Jungs alles gegeben und nun ging nichts mehr. Nach einem 0:4 landeten wir auf Platz 8.
Fazit: Toll Jungs, ein sehr guter Auftritt bei diesen Gegnern. Jeder hat 100 Prozent gegeben aber gegen so starke Mannschaften kann man auch verlieren oder mal nur 8. werden. Ich fand dieses Turnier einfach nur SUPER ! Und Arminia Bielefeld schlägt man auch nicht mal eben so im vorbei gehen !
25. Mai Erfolgreiches Turnier in Mintard
Beim Turnier von Blau Weiss Mintard haben unsere Jungs gestern tollen Fussball gezeigt.
Lediglich im ersten Spiel des Turniers gegen die SpvG. Heiligenhaus waren die Kinder noch nicht ganz bei der Sache. Durch 2 Abstimmungsfehler in der Abwehr lagen wir schnell mit 0:2 hinten. Hakan konnte noch auf 1:2 verkürzen, ehe Heiligenhaus zum 3:1 Endstand traf.
Für die nächsten Spiele nahmen wir einige Umstellungen vor. Niclas rückste wieder auf die rechte Abwehrseite und Hakan spielte im zentralen Mittelfeld. Dies machte sich bezahlt.
Spiel 2 wurde gegen Ratingen 04/19 verdient mit 4:1 gewonnen. Torschützen: Moritz, Jakob, Juli und nochmal Jakob.
Im dritten Spiel war dann der SV Raadt unser Gegner. Dort wollten die Jungs sich wohl für die Spiele der letzten Saison (2:3 und 3:3) revanchieren. Tolle Kombinationen und ein richtig gutes Spiel. Die Raadter kamen kaum aus Ihrer Hälfte und unsere Jungs erspielten sich Chance um Chance. Hakan (3) und Niko trafen zum hochverdienten 4:0 Sieg.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir dann auf die Sportfreunde 07 aus Essen, eine sehr sehr gute Truppe ! Dokan konnte uns mit einem tollen Schuss 1:0 in Führung bringen. Die Essener schaften nach 8 Minuten den Aufgleich. Dann konnte Jakob uns wieder in Führung bringen und wieder in der vorletzten Spielminute der Ausgleich. Als jeder schon mit einem Unentschieden rechnete erzielte Jakob noch den Siegtreffer.
Damit waren wir eigentlich fertig. Die Verantwortlichen von BW Mintard fragten uns dann ob wir noch ein kleines Freundschaftsspiel machen könnten, da in einer anderen Gruppe ein Team nicht angetreten war und die Mannschaft des ASV Tiefenbroich aus Ratingen auch noch ein Spiel machen sollte. Dem stimmten wir natürlich sofort zu.
Das "Freundschaftsspiel" gegen den ASV Ratingen endete mit einem verdienten 2:0 Sieg für uns. Hakan konnte 2 weitere Treffer erzielen.
Fazit: Gut organisiertes Turnier, wie man das aus Mintard kennt. Bis auf das erste Spiel eine klasse Leistung mit tollem Fussball unserer Kinder !!!
Hier noch die Abschlusstabelle unserer Gruppe, Plätze werden ja bei den Turnieren im Kreis Essen nicht ausgespielt !
Abschlusstabelle Turnier Mintard
1. |
Heiligenhaus |
10 Ptk. |
10:1 |
+9 |
2. |
VfB Speldorf |
9 Pkt. |
12:6 |
+6 |
3. |
Sportfreund 07 |
7 Pkt. |
5:4 |
+1 |
4. |
SV Raadt |
3 Ptk. |
5:13 |
-8 |
5. |
Ratingen 04/19 |
0 Pkt. |
2:10 |
-8 |
10. Mai 3. Platz in Düsseldorf
Heute mussten wir nach Düsseldorf Flingern zum dortigen SC Flingern 08, der im Rahmen seiner 100 Jahrfeier ein Turnier ausrichtete.
Nach etwas beschwerlicher Anreise, durch diverse gesperrte Strassen im Bereich des Sportplatzes trafen wir im ersten Gruppenspiel auf die GSG Duisburg. Dort waren wir die klar überlegene Mannschaft mit einem gefühlten Chancenverhältnis von 12:1 für uns. Dieverse Male Pfosten und Latte. Endergebnis 1:0 für GsG. So kann Fussball manchmal eben auch sein. Trotzdem gutes Spiel unserer Jungs.
Im 2. Spiel trafen wir auf die Mannschaft des Ausrichters. Auch hier eine Vielzahl von Chancen für uns aber erneut Latte und Pfosten verhinderten unsere Führung. Stattdessen gingen die Gastgeber in Führung. Kurz vor Schluss wurde unsere gute Leistung aber doch noch belohnt. Jakob konnte mit einem Doppelpack die Partie drehen.
Dann ging es gegen die TSG Sprockhövel. Auch hier eine frühe Führung gegen uns. Nico machte ein tolles Spiel, erzielte den Ausgleich und bereite das 2:1 von Niclas vor. Insgesamt sicher das beste Spiel unserer Mannschaft Heute.
Im letzten Spiel trafen wir dann auf den ASV Wuppertal und verloren verdient mit 0:2.
Damit waren wir dritter. Der 6. Gruppengegner, der SC Fortuna Köln, war ohne abzusagen nicht angereits und die Spiele der Kölner wurde allesamt 0:2 gegen Köln gewertet.
Fazit von Heute:
Nicht ganz so gut gespielt wie in Bochum, aber doch eine mehr als ordentliche Leistung. Schade nur, dass durch das doch sehr sehr kleine Spielfeld und die nur 5 einsetzbaren Feldspieler - dies Stand so nicht in der Einladung und der Turnierordnung - kein richtiger Spielfluss aufkam und die Bälle von vielen Teams einfach nur Blind nach vorne gedroschen wurden. Auch am Modus hätte man aufgrund des nichterscheinens des Teams aus Köln was ändern können (Spielzeit verlängern) aber das wollten die Ausrichter nicht. Statt dessen gab es eine Vielzahl von - aus meiner Sicht unnötigen Pausen.
Sorry nochmal an die Jungs, die Heute vielleicht etwas zu kurz gekommen sind in Sachen Spielzeit, aber durch die geringe Spielerzahl die wir einsetzen durften gingen mache Sachen Heute nicht anders. Ich habs versucht möglichst so zu gestalten dass alle zum Zug kommen. Beim nächsten mal sieht das wieder anders aus !!!
Zum Abschluss noch einen den ich Heute hervorheben muss: Kim hat im Tor eine sehr gute Leistung gezeigt !!!
1. Mai Turnier beim TUS Kaltehardt in Bochum
Einen sehr erfogreichen Auftakt in unsere "Turniersaison" hatten wir am gestrigen Vatertag in Bochum-Kaltehardt. Mit einer tollen Leistung erreichten unsere Jungs einen 2. Platz bei einem sehr gut besetzten Turnier.
Im ersten Match trafen wir auf den Ausrichter Tus Kaltehardt. Die Buchumer hatten nicht den Hauch einer Chance und unsere Jungs gewannen, auch in der Höhe verdient, mit 6:1 durch Treffer von Jakob (3), Hakan, Nico und Dokan.
Im 2. Spiel trafen wir auf SuS Oespel Kley aus Dortmund. Wieder ein Klassespiel unserer Kinder. Jakob und Hakan erzielten unsere Tore, wobei der der Dortmunder Keeper eine Vielzahl von Großchancen vereitelte.
Im dritten Gruppenspiel war der SV Langendreer aus Bochum unser Gegner. Auch hier ein sehr guter Auftritt der Kinder mit vielen guten Spielzügen und Kombinationen. Jakob und Moritz trafen zum 2:0 Endstand.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf den vermeintlich stärksten Gegner in der Gruppe, den Tus Eichlinghofen aus Dortmund. Die Dortmunder hatten auch all Ihre Gruppenspiele gewonnen, so dass es zum Showdown um den Einzug ins Finale ging. Hakan konnte uns mit einem frühen Treffer in Führung bringen. Dann kam ein uns nicht bekanntes Regelproblem auf uns zu.
Im Kreis Bochum wird, wie wohl in Dortmund auch etwas anders gespielt. Hier ähneln die Regeln teilweise dem Hallenfussball. Der Torwart darf den Ball nur aus dem Spiel heraus über die Mittellinie befördern. Bei einem Regelverstoss gibt es am Mittelpunkt einen Freistoss. Schon im ersten Spiel hatten wir so einen Gegentreffer hinnehmen müssen. Vom Ausrichter des Turniers hatten wir aber keine Infos zu dieser Regel erhalten. Auch in den Turnierunterlagen war darüber nichts vermerkt.
Lange Rede kurzer Sinn. 2 mal machte Nick einen Abschlag. 2 mal gab es Freistoss und beide Freistösse passten und wir lagen 1:2 zurück.
Kurz vor Schluss kam dann Lennards großer Auftritt. Nach einer Ecke Stand unsere Nr. 6 goldrichtig und schoss den vielumjubelten Ausgleich.
Damit waren wir zwar mit den Dortmunder Punktgleich, hatten aber 1 Tor mehr geschossen, was zum Einzug ins Finale reichte.
Dort trafen wir auf den VfL Benrath 06 aus Düsseldorf.
Die Düsseldorfer setzten uns von Beginn an unter Druck und unsere Jungs hatten sich anscheinend schnell mit Platz 2 abgefunden bereits nach 5 Minuten Stand es 0:3. Nach 10 Minuten 0:4 ehe Moritz mit einer tollen Einzelaktion noch auf 1:4 verkürtzen konnte.
Fazit: Bis auf das letzte Spiel eine hervorragende Vorstellung ALLER KINDER, die mit einen SUPER 2. Platz belohnt wurde !
2. März Turnier beim FC Tönisheide
Mit einer Super Leistung haben unsere Jungs Heute das Turnier des Fc Tönisheide in Velbert gewonnen.
Im ersten Spiel des Turniers trafen wir auf Duisburg 08. In einem hochklassigen Spiel mit vielen Torchancen trennten wir uns von den Duisburgern mit 0:0.
Im zweiten Spiel trafen wir auf den SV Heckinghausen. Mit einer Klasse Leistung erteilten unsere jungs dem Gegner ein wahre Lehrstunde in Sachen Hallenfussball. Jakob, Nico, und Niclas erzielten die Treffer zum verdienten 3:0 Sieg, der auch noch hätte höher ausfallen können.
Im dritten Spiel trafen wir auf den Ausrichter Fc Tönisheide, der am vergangenen Wochenende die Velberter Stadtmeisterschaft der F-Jugend in der Halle gewonnen hatte. Auch hier eine hervorragende Leistung, die mit dem Treffer von Moritz und einer Klasse Leistung von Nick im Tor mit 1:0 für uns endete.
Im letzten Spiel trafen wir auf Mettmann Sport. Da Duisburg 08 uns den Gefallen getan hatte, dass letzte Gruppenspiel zu verlieren war eigentlich schon vor dem Spiel alles auf Turniersieg eingestellt. Aber die Jungs wollten sich damit nicht zufrieden geben und zeigten nochmals eine Tolle Leistung uns bezwangen die Jungs aus Mettmann nach Toren von Nico und Hakan verdient mit 2:0.
Damit war der erste
Turniersieg eingefahren und Kinder und Eltern hatten allen Grund zu feiern.
HUT AB JUNGS - GANZ TOLLE Vorstellung HEUTE !!!
Und das OHNE GEGENTOR !!!!!!
02. Februar Platz 5 bei Rhenania Hamborn
Beim gestrigen Turnier von Rhenania Hamborn erreichten unsere Jungs mit einer guten Leistung Platz 5.
Im ersten Spiel gegen den Gastgeber Rhenania Hamborn gab es ein verdientes 0:0. Die Abwehr Stand hervorragend, nur in der offensive wurden zu wenig Chancen erspielt.
Im zweiten Spiel gegen den SF Stuckenbusch lief das ganze ähnlich ab - wieder 0:0 mit einer guten Defensivleistung.
Spiel 3 gegen den 1.Fc Gievenbeck konnten wir verdient mit 1:0 für uns entscheiden. Jakob konnte ein SUPER Tor erzielen.
DAs letzte Gruppenspiel mussten wir dann gegen ein Truppe aus Dinslaken bestreiten, die vorher nicht mal auf dem Turnierplan auftauchte. Es handelte sich wohl um eine Schulauswahl der Grundschule Gartenstrasse in Dinslaken, die keinem Verein angehörten - sehr seltsamt das ganze, vor allem die Größe einiger Spieler lies nicht darauf schliessen, dass es sich um 99er Spieler handelte - aber egal. Da die Dinslakener vorher nicht besonders aufgefallen waren und unsere Jungs bei einem Sieg "durch" gewesen wären hatten wir das Spiel - wie auch beim Turnier in GsG Duisburg schon vorher wohl abgehakt. Direkt nach dem Anpfiff erzielten die Dinslakener das 1:0. 2 weitere dicke Patzer sorgten für den 0:3 Endstand.
Damit war der Sicher geglaubte Gruppensieg FUTSCH !
Im Platzierungsspiel ging es dann gegen den TSV Bruckhausen aus Duisburg. Die Bruckhausener waren in den vorherigen Partien eher durch Fouls und Nickeligkeiten aufgefallen.
Hier zeigten unsere Jungs wie schön Fussball in der Halle sein kann. Kombination auf Kombination lief Richtung Duisburger Gehäuse. Die Abwehr Stand Bombensicher. Kim bekam nicht einen Ball zu halten !!!Den ersten Treffer erzielte Nico mit einen herrlichen Volleyschuss in den Winkel. Auch Treffer 2 ging nach toller Vorarbeit von Jakob auf Nicos Konto. Hakan sowie ein Eigentor sorgten für den auch in der höhe verdienten 4:0 Endstand.
Insgesamt - bis auf das Spiel gegen die Dinslakener Schule - ein sehr guter Auftritt, bei dem durchaus mehr als Platz 5 drin gewesen wäre !!!
19. Januar 6. Platz beim Turnier der GsG Duisburg
Mit einer 100 %igen Leistungssteigerung zum letzten Hallenturnier belegten wir beim gut b esetzten Turnier der GsG Duisburg leider nur den 6. Platz unter 10 Teams und das mit nur einer Niederlage !!!
Im ersten Spiel trafen wir auf den Fc Taxi Duisburg. Schnell wurde klar das die Jungs sich Heute einiges vorgenommen hatten. Nico und Jakob trafen zum verdienten 2:0 Auftaktsieg. Nick, der Heute im Tor spielte, da Kim Krank ausfiel machte eine TOLLE Partie und vereitelte sehr gute Chancen der Duisburger.
In den nächsten beiden Spielen trafen wir auf 2 erwartet sehr starke Gegner.
Zuerst mussten wir gegen DjK Agon 08 Düsseldorf ran. Bereits nach 12 Sekunden zappelte der Ball in unserem Netz. Agon setzte uns danach sehr unter Druck, aber die Jungs konnten gut dagegen halten. 2 Minuten vor Ende der Partie konnte Nico noch den Ausgleich erzielen.
Im 3. Spiel wartete der Tus Breitscheid auf uns. Eine körperlich sehr starke Mannschaft. Dieses Spiel konnten wir überlegen gestalten. Was fehlte war nur ein Tor. Endstand 0:0.
Im letzten Gruppenspiel ging es dann gegen die Spvg. Heiligenhaus um den Gruppensieg. Bereits vor dem Spiel hatten auch die Jungs mitbekommen, das uns ein Sieg gereicht hätte um Platz eins zu belegen und damit ins Endspiel einzuziehen. Aber da hatten wir die Rechnung ohne den Gegner gemacht. Zunächst konnten wir uns 2 gute Chancen erspielen. Jakob und Timo trafen aber nicht. Dann 3 Minuten vor Schluss eine Ecke für Heiligenhaus und eine fehlende Zuordnung in der Abwehr. Kopfball TOR für Heiligenhaus. In den ltzen Minuten versuchten die Jun gs nochmal alles aber es reicht nicht.
So waren wir statt im Finale nur im Spiel um Platz 5.
Dort trafen wir auf den SV Scherpenberg. Auch hier ein gutes Spiel unserer Jungs das 0:0 endete ! 7-Meter-Schiessen !!! Jakob, und Niclas verwandelten, Nico und Lennard scheiterten am guten Torwart der Moerser. Und Scherpenberg verwandelte alle Schüsse sicher.
PLATZ 6 ! mit einer Niederlage und einer sehr guten Mannschaftsleistung ALLER !
Alle Ergebnisse findet Ihr unter
www.gsg-kickers.de
06. Januar Letzter Platz beim eigenen Turnier
Bei unserem eigenen Hallenturnier in der Sporhalle an der Kleiststrasse zeigte sich die Speldorfer F1 als guter Gastgeber und belegte einen mehr als enttäuschenden 10. und damit letzten Platz.
Im ersten Vorrundenspiel trafen wir auf Union. Die Jungs konnten sich einige gute Chancen erspielen. Vor dem Tor waren wir aber zu harmlos und mussten und so mit einem 0:0 begnügen.
Das zweite Spiel gegen Dinslaken verlief ähnlich wie das erste. Die Führung der Dinslakener konnte Niclas kurz vor Schluss noch ausgleichen. Insgesamt hatten wir mehr Spielanteile und Chancen, nur irgendwie wollte der Ball nicht ins Tor.
Eine deutliche und verdiente 0:2 Niederlage folgte im Spiel gegen RW Oberhausen, die uns Haushoch überlegen waren.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir dann auf Dümpten. Dort hätten wir mit einem Sieg auf den dritten Platz unserer Gruppe klettern können, aber es kam wieder anders als wir uns das vorgestellt hatten. Die Dümptener kamen 2 mal gefährlich vor unser Tor und nutzen Ihre Chancen. Auch in diesem Spiel hatten wir gut mitgehalten und waren eigentlich das bessere Team mit den größeren Chancen, aber wenn man vergisste die Tore zu machen .......
So kam es das wir letzter wurden in unserer Gruppe und im Spiel um Platz 9 auf GsG Duisburg trafen, die wir vor 4 Wochen im Freundschaftsspiel noch mit 7:1 nach Hause geschickt hatten.
Früh machten die Duisburger 2 vermeidbare Treffer. Kurz vor Ende der Partie konnte Nico auf 1:2 verkürzen.
Fazit: Organisatorisch hat bei unserem ersten selbst veranstalteten Turnier alles hervorragend geklappt. DANKE nochmals an alle Eltern die sich auch im Vorfeld engagiert haben. Auch die Reaktionen unserer Gäste waren äußerst positiv - siehe unser Gästebuch !!!
Sportlich war das Turnier eine Enttäuschung. Zwar konnten wir uns gegen alle Mannschaften gute Chancen erspielen - vor dem Tor herrschte aber ziemliche Harmlosigkeit. Des weiteren haben die vielen Wechsel einen besseren Spielfluss verhindert, so dass man sagen muss, 11 Kinder für ein Hallenturnier mitzunehmen war im nachhinein betrachtet ein Fehler, aber es sollten - gerade beim eigenen Turnier - so viele Kinder wie möglich mitmachen.
11. August bei Tuspo Saarn - PLATZ 5
Im ersten Vorrundenspiel trafen wir Heute auf die Mannschaft des Dümptener TV. Ein ziemlich zerfahrenes Spiel in dem keine der beiden Mannschaften sich große Chancen erspielen konnte. Endstand verdient 0:0.
Im zweiten Spiel unterlagen wir dem verdienten Turniersieger Tupso Saarn mit 0:3. In de Anfanhsphase konnte wir ziemlich gut dagegen halten. Dann ging Saarn durch 2 Distanzschüsse mit 2:0 in Führung. Das wars. Endstand 3:0 für Tuspo.
Im letzten Vorrundenspiel gegen den FSV Kettwig dann endlich wieder eine gute Leistung. Jakob traf 2 mal. Der Sieg hätte jedoch deutlicher ausfallen müsse, da unsere Jungs reihenweise Großchancen vergaben, was zur folge hatte, dass wir aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber Dümpten nur auf Platz 3 landeten.
Im Spiel um Platz 5 und 6 trafen wir dann nochmal auf den FSV Kettwig. Nico und Jakob erzielten jeweils 2 Tore in einem überlegen geführten Spiel. Auch hier hätte der Sieg durchaus höher ausfallen müssen.
Ingesamt könne wir mit dem Auftritt der Jungs im neuen Outfit sehr zufrieden sein. Vor allem in der Defensive lief vieles gut.